Alle Ernteanteile für die Saison 2023 sind bereits vergeben!

Was genau sind Ernteanteile? Ernteanteile funktionieren ähnlich wie klassische Gemüsekisten, jedoch beziehst du dein Gemüse direkt beim Produzenten und verkleinerst deinen ökologischen Fußabdruck, indem du Zwischenhändler, Transportwege und unnötige Verpackung vermeidest. Du weißt wo dein Gemüse wächst, vor allem wie es angebaut wird und von wem. Ganz nebenbei  trägst zum Erhalt der regionalen, kleinstrukturierten Landwirtschaft bei und unterstützt mit deinem zugesicherten Beitrag pro Saison, den Aufbau und Erhalt von „Grünzeug vom Feld“. ErnteteilnehmerInnen profitieren von Ernteüberschüssen, tragen jedoch auch etwaige Ernteausfälle (durch Unwetter, Schädlinge, etc.) mit. 

Dafür bekommst du von Anfang Juni bis Ende Oktober, wöchentlich eine Kiste ausreichen für ca. 1-2 Personen mit saisonalem, regionalem und nachhaltigem Bio Gemüse und Bio Kräutern (ohne unnötige Verpackung) – erntefrisch direkt vom Feld.

Bitte beachte: Je nach Saison und Wetter schwanken die Inhalte des Ernteanteils.

 

Ist ein Ernteanteil das richtige für mich?

Wenn du Wert auf Frische, Geschmack & Vielfalt legst, dann auf jeden Fall: ja! Speziell, wenn du auf Nachhaltigkeit achtest, gerne selbst kochst, Neues probieren und möglichst saisonal essen möchtest.

Eher weniger geeignet wird die Kiste für dich sein, wenn du Wert auf große Mengen zu günstigen Preisen legst. Das Sortiment, die Frische und der Geschmack sind kaum vergleichbar mit dem Angebot aus dem Supermarkt. Vor allem, wenn man nicht auf Bio und/ oder Regionalität beim Einkaufen achtet. Regionale und saisonale Produkte zu beziehen bedeutet, dass mit der Saison gelebt und gegessen wird.

 

Welches Gemüse erwartet mich in der Saison 2023?

Paradeiser (Cherry- und Fleischparadeiser), Paprika, Chilli, Zwiebel, Jungzwiebel, Lauch, Knoblauch, Radieschen, Rote Rüben, Kohlrabi, Karotten, Knollensellerie, Stangensellerie, Fisolen, Zuckererbsen, Schnittsalate, Kopfsalate, Spinat, Rucola, Mangold, Grünkohl, Zucchini, Brokkoli, Fenchel sowie verschiedenste Kräuter und Microgreens;

 

Abholmöglichkeiten

Du hast die Möglichkeit deine Gemüsekiste entweder am Freitag von 14.00-17.00 Uhr direkt Abhof aus Maria Jeutendorf abzuholen oder am Samstag von 07.00-12.30 Uhr am Markt am Domplatz in St. Pölten von meinem Stand.

Abholung einmal verpasst oder im Urlaub?

Solltest du einmal dein Gemüse nicht abgeholt haben, kannst du nach Rücksprache deine Kiste am Folgetag direkt Abhof abholen. Bist du einmal in deinem wohlverdienten Urlaub, gib mir bitte früh genug Bescheid. Es ist natürlich auch möglich, dass eine andere Person deinen Anteil abholt.

 

Was kostet ein Ernteanteil?

Ein Ernteanteil für 22 Wochen von ca. Anfang Juni bis Ende Oktober 2023 kostet € 374,-. Dies entspricht einem wöchentlichen Kistenpreis von € 17,-. Du kannst entweder alles im Voraus, zu je zwei Teilen á € 187,- oder fünf mal alle vier Wochen € 76.- bezahlen.

(Aufgrund des buchhalterischen Mehraufwandes, erlauben wir uns eine minimale Aufwandsentschädigung von € 1,20 pro Monat zu verrechnen.)

Deine Vorteile: saisonales, regionales und nachhaltiges Bio Gemüse und Bio Kräuter erntefrisch direkt vom Feld von jemandem dem Nachhaltigkeit und gesunde Lebensmittel ein Anliegen sind, Einblick in die Marktgärtnerei.

Unsere Vorteile: bessere Planung der Saison, Aufbau & Erhalt von „Grünzeug vom Feld“, direkter Kontakt zu unseren KundInnen;

Du hast Lust auf eine wöchentliche Bio Gemüsekiste und willst Teil von „Grünzeug vom Feld“ werden? Dann einfach das Bestellformular ausdrucken, ausfüllen und an frisches@gruenzeugvomfeld.at senden.

Falls du weitere Informationen benötigst, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren. (zum Kontakt)

Menü schließen